Supplenten für Sportunterricht gesucht
Die Mittelschule Vigil Raber Sterzing sucht ab Ende April bis Schulende zwei Supplenten (eine Vollzeit und eine Teilzeit) für das Fach Bewegung und Sport!
Das Realgymnasium Meran sucht eine Supplenz für Bewegung und Sport bis Ende des Schuljahres!
Energie und Gesundheit
Beitrag der ISSL-Gruppe |
Team Bewegung und Sport
Wir vertreten in der Öffentlichkeit die Interessen und Anliegen aller Südtiroler Lehrer/innen für Sport und Bewegung. (ISL wegen der früheren Bezeichnung "Interessengemeinschaft Südtiroler Leibeserzieher/innen").
Wir planen und organisieren persönlichkeitsbildende Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer/innen für Sport und Bewegung durch den ASM.
Wir erhalten und geben Ausschreibungen von nationalen und internationalen Fortbildungskursen an euch weiter und organisieren auch in Eigenregie Fortbildungskurse.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Sportlehrer über neue Gesetze und Entwicklungen im Schulwesen und Schulsport zu verständigen.
Wir arbeiten die fachspezifischen Anliegen und eure Forderungen aus und leiten sie an die zuständigen Behörden (siehe Schulamt, Amt für den Schulsport, Landesregierung, Gewerkschaften) weiter. Wir arbeiten mit der italienischen Interessensgemeinschaft AIEFAA (associazione insegnanti di educazione fisica dell' Alto Adige) zusammen, um gemeinsam unsere Belange weiterzuführen.
Wir sind durch einen jährlichen Beitrag von 260 Euro Mitglied der nationalen CAPDI (confederazione associazioni provinciali diplomati ISEF), um bei den Sitzungen über Neuerungen im Gesetzeswesen sofort informiert zu werden und um die Belange der Leibeserzieher der italienischen Regierung vorzubringen.

ISL-Ausschuss
Prossliner Monika (Vorsitzende) - SWG Bozen
Kurt Bauer - RGME
Patrizia Gozzi -HGBZ
Werner Überbacher
Laura Huber - MSOL
E-Mail: info4.isl@gmail.com
Ballkoordination
Fortbildung Ballkoordination Tramin am 19.10.2016
Materialien zur Fortbildung Geocoaching
Überarbeitete Präsentation von Alex Trojer in verschiedenen Formaten:
- Online ansehen - ohne Download (Google Drive - Online anzusehen):
- Präsentation Geocaching Kastelruth (als pdf-Datei zum Download) ca. 15MB
- Präsentation Geocaching Kastelruth (als Powerpoint-Datei zum Abändern) ca. 13MB
Von der Geocaching-Webseite:
- Geocaching präsentieren http://www.geocaching.com/tools/intro.aspx
- Geocaching 1x1 https://www.geocaching.com/guide/
- Geocaching Videos (deutsch) http://www.geocaching.com/videos/default.aspx#cat=PL939C3CBDC2F2F385&vid=1YTqitVK-Ts
Verschiedenes
CAPDI im Internet: www.capdi.it E-Mail: info@capdi.it
Haftpflichtversicherung
Sollte jemand ausschließlich an der Schule unterrichten und nur gelegentlich außerhalb der Schule Kurse leiten, würde das Angebot der Aurora-Versicherung ausreichen, ansonsten muss sich jeder individuell um eine Haftpflicht und/oder Rechtsschutz Polizze kümmern.
Versicherung Aurora:
Ansprechpartner: Andrea Potenza [andrea.potenza@age.auroraassicurazioni.it]
Tel. 0471/272225
Siehe ASM - Haftplicht- und Rechtsschutzversicherung
Schulreform
Schüler und Schülerinnen haben ein Recht auf Bewegungs- und Sportunterricht im Ausmaß von mindestens 2 curricularen Wochenstunden
Die Interessengemeinschaft Südtiroler Leibeserzieher findet es äußerst bedenklich, dass im Zuge der anstehenden Reform in der Grund- und Mittelschule und der geplanten Oberschulreform der Unterricht in Sport und Bewegung massiv gekürzt werden soll.
Diese Kürzungen der Bewegungszeiten widersprechen dem Recht unserer Kinder und Jugendlichen auf ganzheitliche Bildung. Wissenschaftliche Studien belegen den positiven Einfluss einer vielseitigen, fähigkeitsorientierten und regelmäßigen Bewegungs- und Sporterziehung auf:
- die Persönlichkeitsentwicklung,
- die körperliche und seelische Gesundheit,
- die Lern- und Gedächtnisleistung,
- das Sozialverhalten,
- die sinnvolle Freizeitgestaltung.
Körperliche Inaktivität gilt als primäre Ursache für Übergewicht, Diabetes, Herzkreislauferkrankungen und Haltungsschäden. Aus inaktiven Kindern werden mit hoher Wahrscheinlichkeit inaktive, krankheitsanfälligere Erwachsene.
"Krankheiten werden im Kindesalter angelegt,
deshalb ist die Investition in den Schulsport eine Investition mit einer hohen Dividende."
(Bruce Kidd von der Universität Toronto)
Deshalb gibt es in vielen europäischen Ländern (Finnland, Dänemark) Bestrebungen das Angebot in Sport und Bewegung an der Schule zu erhöhen. Italien ist mit durchschnittlich 500 Unterrichtseinheiten Leibeserziehung während der gesamten Schulzeit gegenüber 1287 Stunden in anderen Ländern das Schlusslicht in Europa. Die Reform der Ministerin Moratti sieht eine weitere Kürzung auf 363 Stunden
(1 Wochenstunde) vor.
Es ist Aufgabe der Schule methodisch-didaktisch angemessenen Bewegungsunterricht für alle Heranwachsenden zu bieten und nachhaltige Verhaltensmuster für Sport und Bewegung zu schaffen.
Sportunterricht muss auch in geeigneter Weise auf Schwächen eingehen und das Interesse derjenigen wecken, die dem Sport eher distanziert gegenüberstehen.
Um den Schülern und Schülerinnen einen qualitativ hochwertigen, erlebnis- und abwechslungsreichen Sportunterricht zu garantieren, braucht es ausgebildete Leibeserzieher und Leibeserzieherinnen in allen Schulen und allen Schulstufen.
Die ISL ersucht die Verantwortlichen in Südtirol für Schule, Bildung, Gesundheit, Sport, Kultur und Familie, sowie die Elternvertreter und Elternvertreterinnen in den verschiedenen Landesgremien sich dafür einzusetzen, dass der Umfang und die Qualität des Unterrichtes in Sport und Bewegung in allen Schulstufen nicht nur gewährleistet sondern optimiert werden können.
ISL Ausschuss
Die Vorsitzende
Monika Prossliner
Fachspezifische links
icbe2006-seoul.org
(eventi scientifici nell'area dell'esercizio fisic a livello mondiale)
www.wintersportwochen.info
www.sport-unterricht.net
www.volleyball-training.de
Volleyball im Verein und in der Schule
www.verantwortung.de/schule/videodigital.html
Anregungen für Korrekturmöglichkeiten für Schüler
www.sport2005.ch/content.cfm
Internationales Jahr des Sports und der Sporterziehung
www.anpefss.it
Cultura e sport; Lehrerfortbildung
Gesundheit
www.bzga.de
Bundeszentralamt für Gesundheit und Aufklärung
www.dge.de
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
www.deam.de
Die etwas andere Medizin
www.fit-for-travel.de
Fit für die Reise
www.fleischlos.de
Fleischlose Ernährung
www.deutschlandmed.de
Gesundheitsportal
www.gesundheitstrends.de
Gesundheit aktuell
Schule (Theorie und Organisation)
www.sportunterricht.ch
kreative Spiele für die Schule
www.zum.de/ZUM/THG/Boehnke/Outdoor.html
Projektwoche "Kajak und Klettern
bildung.freepage.de/doc-hilli/VEROEFF/MOTLERN.HTM
Biomechanik im Leistungskurs Sport
www.sportunterricht.de/lksort/index.html
Materialien für den Leistungskurs Sport
www.vss.bz.it
Verband der Sportvereine Südtirols VSS
www.mobile-sport.ch