Mitglied werden!ImpressumCookies© 2023

ASM

Arbeitskreis
Südtiroler Mittel-,
Ober- und Berufsschul-
lehrer/innen
Schlernstr. 1
I-39100 Bozen
Tel. 0471 97 63 70
asm@asm-ksl.it

Slowenien-Kroation - Reise für Pensionisten

Auf dieser Reise besuchen Sie die Höhepunkte der beiden Nachbarländer SLOWENIEN und KROATIEN mit den erfrischenden Hauptstädten LJUBLJANA und ZAGREB. Im Herzen Europas warten auf kleinem Raum neben landschaftlicher Schönheit wechselvolle Geschichtserlebnisse auf Sie.

1. Tag: Meran - Kobarid - Ljubljana 410 km
Fahrt ab Meran durch das Pustertal und über den Kreuzbergpass nach KOBARID, eine Gemeinde im oberen Sočatal in Slowenien. Treffen mit Ihrer slowenischen Reiseleitung, die Sie bis Zagreb begleitet. Der Ort ist umgeben von mächtigen Bergen der Julischen Alpen und war Knotenpunkt von wichtigen Handelswegen.  Ernest Hemingway, der im Ersten Weltkrieg als Kriegsfreiwilliger Sanitätshelfer auf italienischer Seite an den Isonzoschlachten teilgenommen hatte, verarbeitete seine Erlebnisse im Roman „In einem andern Land“, der zu wesentlichen Teilen in Kobarid spielt. (Isonzo ist der italienische Name der Soča.) MITTAGESSEN im Gasthof. Danach Besichtigung des KOBARID MUSEUMS. Weiterfahrt nach LJUBLJANA. Check-in im B&B Hotel. ABENDESSEN in einem typischen Restaurant.

2. Tag: STADTBESICHTIGUNG von Ljubljana, der Stadt der Drachen, dem Wappentier der Stadt. Der Sage nach soll der griechische Held Jason an der Quelle der Ljubljanica mit einem Drachen gekämpft und ihn dann getötet haben, bevor er Ljubljana gründete. Beliebtes Fotomotiv der Stadt ist daher die Drachenbrücke. Nicht weit entfernt befinden sich die Fleischerbrücke und der Markt mit zahlreichen Ständen und interessanten Angeboten. Weitere Highlights des Stadtrundgangs sind der Dom, das Rathaus, die Altstadt mit dem beeindruckenden Gebäude der Nationalbibliothek. Mittagessen frei. Weiterfahrt ca. 150 km Richtung Osten nach PTUJ. Unterwegs evtl. Kaffeepause in TROJANE, gelegen am Trojane-Pass, der Bundesstraße zwischen Ljubljana und Maribor. Weithin bekannt sind die schmackhaften TROJANE-KRAPFEN.
PTUJ (deutsch Pettau). Gelegen an der Drau kann die älteste Stadtgemeinde Sloweniens (und auch älteste des ehemaligen Herzogtums Steiermark) mit einem wunderschönen überschaubaren Stadtkern auf eine lange Geschichte zurückblicken. Erstmals im Jahre 69 n. Chr. von Tacitus erwähnt bewahrte Ptuj auch im Mittelalter seine große Bedeutung. Das heutige Stadtbild ist durch den erhalten gebliebenen gotischen Stadtkern geprägt. Das Stadterbe wird durch das berühmte Pettauer Schloss verkörpert. Check-in im Mitra Hotel. ABENDESSEN in einem typischen Restaurant.

3. Tag: Stadtbesichtigung PTUJ, Mittagessen frei. Nachmittags Fahrt ins slowenische Weinbaugebiet nach JERUZALEM Weingebiet. WEINPROBE mit Jause. Auf dem Rückweg kurzer Halt an der gotischen Wallfahrtskirche PTUJSKA GORA. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde 2010 von Papst Benedikt XVI. zur „Basilica minor“ erhoben. Abendessen frei.

4. Tag: Fahrt ins Nachbarland Kroatien nach ZAGREB (100 km). Die stolze Hauptstadt präsentiert sich mit einer Mixtur aus ungarischer und österreichischer Architektur aus dem 18. und 19. Jh. In der Oberstadt Gornji Grad befindet sich die Kathedrale mit den Zwillingstürmen und die St.-Markus-Kirche mit dem bunten Dach. MITTAGESSEN. Die slowenische Reiseleiterin verabschiedet sich. Weiterfahrt ca. 175 km nach OPATIJA. Check-in. ABENDESSEN im Hotel.

5. Tag: Besichtigung der stolzen Hafenstadt OPATIJA an der „Kaiserriviera“, direkt an der Kvarner Bucht gegenüber der Inseln Krk und Cres gelegen. In der Österreichisch-Ungarischen Monarchie galt das heutige Opatija als eines der bevorzugten Reiseziele der Aristokratie und Künstler. Eine Stadt mit wunderschönen Villen im Belle Époque-Stil der 19/20er Jahrhundertwende. Mittagessen frei. Dann ca. ½ Stunde Fahrt nach RIJEKA. Beim Spaziergang werden Sie viele historische Wahrzeichen sehen, darunter den Veits-Dom, das Modello-Schloss und den Ivan-Kobler-Platz. Bevor es zurück nach Opatija geht, schauen Sie bei der Burg TRSAT vorbei, von hier aus kann man die gesamte Bucht von Rijeka überblicken. Trsat ist auch ein bekannter Marien-Wallfahrtsort mit einer Basilika und einem Kloster. Rückfahrt nach Opatija - ABENDESSEN und Übernachtung.

6. Tag: Fahrt über den KARST wieder nach Slowenien. Das Karstgebiet ist eine eigentümliche Landschaft mit vielen Naturwundern, das Hochplateau zieht sich im Westen entlang der italienisch-slowenischen Grenze. Es geht ins schöne mittelalterliche Dorf STANJEL. Besichtigung mit lokalem Reiseleiter. Typisches MITTAGESSEN. Rückfahrt nach Bozen/Meran. Ca. 400 km. Transfer ab Bozen zurück nach Bruneck.

Zeit: 19.-24. September 2023

ASM-Begleitung: Frieda Pichler

Unkostenbeitrag: Euro 1100 (mind. 25 TN), EZ-Zuschlag 180 Euro

Leistungen:

  • Busfahrt ab Meran - Rücktransfer Bozen-Bruneck
  • 5 x Übernachtung/Frühstück in den genannten Hotels
  • 4 Abendessen - 3 Mittagessen OHNE GETRÄNKE
  • Weinprobe mit Jause
  • Deutschsprachige Reiseleitung durchgehend ab Kobarid bis Zagreb
  • Lokale Reiseleitung ganztags für Tagestour am 23.09.23
  • Eintritte laut Programm
  • Trinkgeldpauschale € 20
  • ASM-Begleitung
  • Komplettschutzversicherung „BusBahnAuto“ Europäische Wien

Sonstiges: Die Fahrt wird mit Primus Touristik durchgeführt

Anmeldung

Telefonisch oder per E-Mail im ASM-Büro innerhalb 31. Mai 2023

Tel. 0471 976370
E-Mail: asm@asm-ksl.it