Mitglied werden!ImpressumCookies© 2023

ASM

Arbeitskreis
Südtiroler Mittel-,
Ober- und Berufsschul-
lehrer/innen
Schlernstr. 1
I-39100 Bozen
Tel. 0471 97 63 70
asm@asm-ksl.it

München - Flower Power Festival

Im Rahmen des Flower Power Festivals zeigt die Kunsthalle München die Ausstellung „Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur“ mit rund 170 Werken aus internationalen Sammlungen sowie eigens für die Ausstellung entstandenen Installationen.

Mit ihrer Pracht und Vielfalt ziehen Blumen uns seit jeher in ihren Bann. Zudem besitzen sie große Symbolkraft – sei es in der Mythologie, Religion, Kunst oder Politik. In früheren Jahrhunderten waren Blumen begehrte Statussymbole, heute werden sie als Massenprodukt global gehandelt. Aktuell rückt die Blume als ebenso fragiler wie unverzichtbarer Bestandteil des weltweiten Ökosystems in den Fokus. Flowers Forever bietet mit Objekten aus Kunst, Design, Mode und Naturwissenschaft einen faszinierenden, aufwendig inszenierten Rundgang durch die Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute.

Noch mehr Blumen können Sie im Botanischen Garten München-Nymphenburg entdecken, wo die Sonderausstellung „Ikebana – Japanische Blumenkunst“, Fotoausstellungen, Skulpturen, eine Installation und ein Lyrikpfad gezeigt werden. Ludwig Beck bringt sein Schaufenster am Marienplatz mit einem magischen Blumenparadies von Miguel Chevalier zum Leuchten und im Gasteig wird „Florescent“, eine interaktive Kunstinstallation gezeigt. Auch Minerale stehen für Flower Power im Museum Mineralogia und eine ausgestorbene Pflanze können Sie auf antiken Münzen in der Staatlichen Münzsammlung bestaunen.

Weitere Veranstaltungen unter: https://www.flowerpowermuc.de/programm/#item-2730

 

 

Zeit: Fr 2. Juni 2023

Unkostenbeitrag: 60 Euro (bei mind. 40 TN), 65 Euro (bei mind. 35 TN)
                              45 bzw. 50 Euro ohne Eintritt (10 Plätze)

Leistungen:

  • Busfahrt ab/bis Meran/Bozen/Brixen
  • Zubringer ab/bis Bruneck (mind.5/max.8)
  • Ausstellung Flowers Forever - Eintritt und Führung
  • Begleitung ab/bis Südtirol

Anmeldung

Telefonisch oder per E-Mail im ASM-Büro innerhalb 21. April 2023.

Tel. 0471 976370
E-Mail: asm@asm-ksl.it