Bergamo - Italienische Kulturhauptstadt 2023
Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich in diesem Jahr den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023.
Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten architektonischen Monumente der Stadt vereint: den Dom von Bergamo, die romanische Basilika Santa Maria Maggiore, Cappella Colleoni, Palazzo della Ragione und Palazzo del Podestà. Von zahlreichen Aussichtspunkten genießt man einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft und die Città Bassa, die Unterstadt, die zu einem Shoppingbummel oder einem Museumsbesuch im pulsierenden Herzen der Stadt einlädt.
Nach dem geführten Rundgang durch die Città Alta können Sie die restliche Stadt auf eigene Faust erkunden und ev. eine Ausstellung besuchen, wie „Cecco del Caravaggio. L’allievo modello“ oder „A leap into the void“ (https://bergamobrescia2023.it).
Zeit: Sa 15. April 2023
Unkostenbeitrag: 50 Euro (bei 40 TN), 55 Euro (bei 30 TN)
Leistungen:
- Busfahrt ab Meran/Bozen
- Zubringer ab Bruneck/Brixen
(bei mind. 5 P. ab Bruneck, sonst ab Vahrn) - Stadtführung (ital.)
Anmeldung
Telefonisch im ASM-Büro innerhalb 3. März 2023
Tel. 0471 976370
E-Mail: asm@asm-ksl.it