Mitglied werden!ImpressumCookies© 2023

ASM

Arbeitskreis
Südtiroler Mittel-,
Ober- und Berufsschul-
lehrer/innen
Schlernstr. 1
I-39100 Bozen
Tel. 0471 97 63 70
asm@asm-ksl.it

Griechenland 2. Gruppe

Auf dieser Reise lernen Sie die kulturell bedeutendsten Stätten Griechenlands kennen. Neben ATHEN warten auf dem PE-LOPONNES die klassischen historischen Ziele auf Sie. Dazu ein Besuch von ELEUSIS, der Kulturhauptstadt 2023.1. Tag –

1. Tag - Samstag, 28. Oktober 2023
Busfahrt ab Meran zum Airport MALPENSA. Flug um 10:55 Uhr nach ATHEN. Zeitverschiebung plus 1 Stunde. Ankunft 14:20 Uhr. Abholung durch Ihre griechische Reiseleitung und Fahrt zum STANLEY HOTEL, günstig im Viertel Metaxour-gio gelegen mit Blick auf den Lykabettus Hügel. ABENDESSEN und Übernachtung.

2. Tag – Sonntag, 29. Oktober 2023
Sie starten am Morgen mit einer STADTRUNDFAHRT, bei der Sie viele Höhepunkte der Stadt sehen werden. Anschlie-ßend besichtigen Sie die AKROPOLIS, seit über 2.500 Jahren Wahrzeichen Athens, mit dem Parthenon, Propyläen, dem Tempel der Athene, und vielem mehr. Von dort aus genießen Sie einen wunderbaren Ausblick über die Stadt. Ein Be-such des neuen AKROPOLISMUSEUMS, einzigartig für seine Ausstellung und seine Architektur, darf natürlich nicht fehlen. Weiterfahrt nach DELPHI - ca. 3 Stunden. ABENDESSEN und Übernachtung.

3. Tag – Montag, 30. Oktober 2023
DELPHI galt in der Antike als Nabel der Welt. Aus der ganzen damals bekannten Welt kamen die Menschen, das Orakel zu befragen und Geschenke für die Götter zu bringen. Im Orakel konnte Gott Apollon befragt werden, der durch die Priesterin Pythia sprach. Fragesteller mussten eine Gebühr entrichten und auf dem Altar ein Tier opfern. Ein Priester gab dann die Frage an Pythia weiter. Durch Dämpfe aus einem Erdspalt, über dem sie auf einem Dreifuß saß, gab Pythia, in Trance versetzt, dann die Antwort. Ihre Beschwörungen mussten von den Priestern interpretiert werden und waren oft mehrdeutig. Besichtigung von Delphi und Weiterfahrt nach OLYMPIA. ABENDESSEN und Übernachtung.

4. Tag – Dienstag, 31. Oktober 2023
Besuch des Ausgrabungsgeländes von OLYMPIA, Schauplatz der Olympischen Spiele. Olympia war 1.000 Jahre lang eine religiöse und sportliche Kultstätte. Vom Tempel des Zeus sind nur noch Bruchstücke erhalten, dennoch wird seine Erhabenheit aufgrund der Zahl dieser Funde deutlich. Poröser einheimischer Muschelkalk bildete das Baumaterial des Heiligtums. Obwohl alle Sichtflächen mit Marmorstuck überzogen waren, sind die Steinmetzarbeiten mit großer Präzisi-on ausgeführt. Im Tempel stand das 13m hohe Kultbild des Zeus, ein Werk des berühmten Künstlers Phidias, das in der Antike als Weltwunder galt. Die Werkstatt des Phidias ist ebenfalls noch zu sehen – die sichtbaren Reste gehören zu den Resten einer byzantinischen Kirche.Weiterfahrt an die Küste in den GOLF VON KORINTH nach VRACHATI. 3 x ÜF und ABENDESSEN im Hotel ALKYON.

5. Tag – Mittwoch, 1. November 2023
Morgens Fahrt über den Kanal von Korinth und Loutraki zum Besuch des HERA-HEILIGTUMS in PERACHORA. Das Heilig-tum, von dem aus man die Zufahrt nach Korinth gut überblicken kann, kam etwa 750 v. Chr. unter den Einfluss der Ko-rinther und hatte seine Blütezeit im 7. und 6. Jh. v. Chr. Nach der Zerstörung Korinths durch die Römer 146 v. Chr. ver-lor es an Bedeutung. Nach der Besichtigung Rückfahrt und Halt am Vouliagmeni-See. Et-was freie Zeit zum Bummeln oder zu einer Mahlzeit in einen der kleinen Tavernen direkt am Meer. Weiterfahrt nach LOUTRAKI, berühmt für seine Heilquellen. Hier Spaziergang an der langen Ufer-promenade und am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.

6. Tag – Donnerstag, 2. November 2023
Der heutige Tagesausflug bringt Sie zunächst nach MYKENE, der legendären Burg des Agamemnon mit dem Löwentor und den von Schliemann ausgegrabenen Kuppelgräbern. Glanzvoll wie eine vorgeschichtliche Weltmacht wird Mykene in den homerischen Epen geschildert. Zugleich ranken sich düstere Erzählungen von Verbrechen um das in Mykene herrschende Geschlecht der Atriden. Über das Weinbaugebiet NEMEA geht es nach EPIDAUROS, dessen nahezu perfektes „klassisches“ Theater eine einzigartige Akustik besitzt. Das Theater zählt zu den großartigsten noch erhaltenen Großbauten der klassischen Antike. Jedem, der auf den Stufen des Halbrunds Platz nimmt, wird – neben der phänomenalen Akustik – das Gefühl der Geborgenheit und Verbindung mit dem ganzen Auditorium unvergesslich bleiben. Weiterfahrt nach NAUPLIA, der ersten Hauptstadt des unabhängigen Griechenlands und Sitz des ersten griechischen Königs, Otto aus Bayern.

7. Tag – Freitag, 3. November 2023
Fahrt nach ELEUSIS, eine Kleinstadt vor den Toren Athens, jetzt mit dem Titel „Kulturhauptstadt“. Damit löst die EU ihre erklärte Absicht ein, den Blick künftig besonders auf kleinere, für die europäische Geschichte aber trotzdem bedeu-tende Städte, zu richten. Eleusis, welche über Jahrzehnte eine unterschätzte und vernachlässigte Stadt gewesen ist, hat einen materiellen und immateriellen Reichtum aufzuweisen, in dem ihr nur wenige andere griechische oder gar euro-päische Städte dieser Größe gleichkommen. Es sind Werte, die die humanistische Botschaft der EU vermitteln. Die drei Schwerpunkte des diesjährigen Kulturhauptstadt-Programms lauten: Mensch/Gesellschaft, Arbeit und Umwelt. Besuch des DEMETER-HEILIGTUMS. Die geheimnisvollen Mysterien von Eleusis waren Initiations- und Weiheriten, die zum Staatskult der Athener gehörten. Die Teilnehmer der Kultfeiern mussten die Geschehnisse unter Androhung der To-desstrafe geheim halten und wurden dadurch Teil eines exklusiven Zirkels. Sie glaubten, so an der göttlichen Macht teilzuhaben und im Leben nach dem Tode davon zu profitieren. Trotz der Geheimhaltungspflicht konnten aus archäolo-gischen Funden und überlieferten Texten die Abläufe der Feiern weitgehend rekonstruiert werden. Eventuell Besuch einer Veranstaltung www.2023eleusis.eu - konkreter Veranstaltungskalender liegt noch nicht vor. ABENDESSEN auf der DACHTERRASSE des Hotels mit Blick auf die Akropolis. und Übernachtung in Athen.

8. Tag – Samstag, 4. November 2023
Vormittag zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und um 16:15 Uhr Rückflug nach Malpensa. Zeitverschiebung minus 1 Stunde. Ankunft Ortszeit 17:50 Uhr. Rückfahrt mit dem Bus nach Südtirol.

Zeit: 28.10. – 4.11.2023

Unkostenbeitrag: 1595 Euro (bei mind. 25 TN), 1710 Euro (bei mind. 20 TN), EZ-Zuschlag 300 Euro

EINTRITTE: € 94; EU-Bürger über 65 Jahre € 50

Ev. Citytax vor Ort zu begleichen

Leistungen:

• Transfer ab Meran nach Mailand (Malpensa), Zubringer Bruneck - Vahrn
• Flüge mit Aegean Airlinesinkl. aktueller Taxen und Gebühren (Stand 4/2023)
• Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung
• Headsets für den gesamten Zeitraum
• Ausflüge laut Programm ohne Eintritte (siehe oben)
• 7x Übernachtung mit Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen ohne Getränke)
• Gruppen-Komplettschutz Europäische Wien (€ 86)
• ASM-Begleitung

Sonstiges: Die Fahrt wird mit dem Reisebüro Primus Touristik durchgeführt

Anmeldung

Telefonisch oder per E-Mail im ASM-Büro innerhalb 21.7.2023.

Tel. 0471 976370
E-Mail: asm@asm-ksl.it